Welche:r Velofahrer:in kennt es nicht? Vor einer Fahrradtour in den Bergen erst noch kurz das Kontrollschild vom Auto auf den Heckträger umhängen. Für viele eine lästige Sache. Doch jetzt darf man sich über eine positive Neuigkeit freuen: Seit dem 1. März 2022 gibt es ein drittes Kontrollschild für Heckträger.
Neues Kontrollschild für Fahrradträger
Das neue Kontrollschild ist eine Kopie zum Hauptschild. Einzig die Grundfarbe kommt in einem kräftigen Rot daher, damit eine klare Unterscheidung möglich ist. Seit Anfang März 2022 ist das Nummernschild beim Strassenverkehrsamt des Wohnkantons bestellbar. Das rote Schild darf man aber nur zusammen mit dem Hauptschilderpaar montieren und nicht im eigenständigen Gebrauch verwenden. Wer aber lieber beim gewohnten Umhängen bleiben möchte, darf dies weiterhin tun – die Montage des neuen Kontrollschildes ist freiwillig.

Verwendung im Ausland
Auch in europäischen Staaten ist das rote Nummernschild zulässig. ASTRA führt dazu eine Liste mit Ländern, welche fortlaufend aktualisiert wird.
Längere Wartezeiten möglich
Das rote Kontrollschild wird auf Bestellung hergestellt und im Gegensatz zu den Hauptschildern nicht im Voraus produziert. Aufgrund der grossen Nachfrage kann es zu längeren Wartezeiten kommen. Das Bundesamt für Strassen vermutet, dass die ersten Bestellungen per Ende März ausgeliefert werden.
Hier können Sie das neue Schild bestellen. Bei Fragen oder Unklarheiten hilft Ihnen Ihr Autofit-Partner in der Nähe gerne weiter.